
Liebe Gäste,
Zur Eindämmung der Infektionen mit Covid-19 bleibt das Kunstmuseum Schlösschen im Hofgarten vorübergehend geschlossen. Wir informieren Sie zeitnah über aktuelle Änderungen. Schauen Sie doch gerne einmal auf unserem Youtube-Kanal vorbei.
Ausstellungen und Veranstaltungen
Liebe Freunde des Hofgartenschlösschens,
das Museum „Schlösschen im Hofgarten“ stellt sowohl mit der eigenen Sammlung zur Berliner Secession (ehemalige Stiftung Wolfgang Schuller) wie auch mit verschiedenen Ausstellungen die Kunst um 1900 in den Mittelpunkt. Weitere private Stiftungen umfassen Gemälde und Porzellan der Zeit um 1800, die in wechselnder Zusammenstellung gezeigt werden.

| Aktuell
Öffnungszeiten Museum
Schlösschen im Hofgarten
Winteröffnungszeiten bis 26. April 2020
Fr, Sa 14:00 – 17:00 Uhr
So, Fei. 12:00 – 18:00 Uhr
28. April - 1. November
Di - Sa 14:00 – 17:00 Uhr
So, Fei. 12:00 – 18:00 Uhr
Führungen auf Anfrage
Sonderausstellungen
Unsere Ausstellung geht online
Liebe Gäste, gerne möchten wir Sie über unser Haus und unsere Sonderausstellungen regelmäßig informieren. Schauen Sie doch einmal in unserem Youtube-Kanal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Zum Youtube-Kanal klicken Sie bitte hier.
In Vorbereitung
Das Taubertal – Fotografien von Peter Frischmuth
Wenn es einen Ort gibt, an dem man gleichermaßen in Jahrtausende europäischer Geschichte, in lebendige fränkische Romantik und in unvergessliche Naturerlebnisse eintauchen kann, dann ist es das 130 Kilometer lange Tal der sagenumwobenen Tauber. Die Flusslandschaft ist aber kein Museum, sondern moderner Lebensraum für seine Bewohner, die sorgsam darauf achten, die Schätze ihrer Landschaft zu bewahren und zu pflegen. Das Kunstmuseum Schlösschen im Hofgarten widmet dem idyllischen Tal nun eine eigene Ausstellung. Gezeigt werden Fotografien des Künstlers Peter Frischmuth. Ergänzt wird die Ausstellung um Leihgaben aus dem Grafschaftsmuseum Wertheim.

Julia von der Lage (1841 – 1908), Interieur, um 1900
© Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Oliver Ziebe, Berlin

Erich Lämmle, Berliner Interieur, undatiert.
© Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Oliver Ziebe, Berlin

Robert Breyer, Interieur, 1912, Stiftung Schlösschen im Hofgarten, Foto: Winfried Berberich Kunstschätze Verlag